Schlussakkord

Schlussakkord
   Mélodrame de Detlef Hans Sierck [Douglas Sirk], avec Willy Birgel, Maria von Tasnady, Lil Dagover.
  Pays: Allemagne
  Date de sortie: 1936
  Technique: noir et blanc
  Durée: 1 h 41
   Film non distribué en France
   Résumé
   Une mère séparée de son enfant devient femme de chambre chez les gens qui l'ont adopté. Par les thèmes et le style visuel, un film qui égale les chefs-d'œuvre américains de Douglas Sirk.

Dictionnaire mondial des Films. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Schlussakkord — Schlụss|ak|kord, der (Musik): letzter, abschließender Akkord eines Musikstücks: Ü der S. (geh.; Ausklang) eines Festes. * * * Schlụss|ak|kord, der (Musik): letzter, abschließender Akkord eines Musikstücks: Ü der S. (geh.; Ausklang ) eines… …   Universal-Lexikon

  • Schlussakkord — Schlụss|ak|kord …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Quartsextakkord — Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Der tiefste Ton des Akkordes ist nicht der Grundton des Dreiklangs, sondern seine Quinte. Die Bezeichnung Quartsextakkord stammt aus der Generalbassschreibweise: Der festgelegte… …   Deutsch Wikipedia

  • Agréments — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Mordent — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Bagration — Aufgegebenes Kriegsmaterial der deutschen 9. Armee nahe Babrujsk (Weißrussland) Ende Juni 1944 Operation Bagration (russisch Операция Багратион; benannt nach General P.I. Bagration) war der …   Deutsch Wikipedia

  • Ornament (Musik) — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Praller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Pralltriller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlussbildung — (Schlusskandenz, Finalkadenz) ist in der Musik am Ende eines Stückes die verwendete Akkordfolge, um das Stück ausklingen zu lassen. Folgende Kriterien sind für die Wirkung von Bedeutung: Der Akkord vor der Tonika darf mit diesem nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”